Currywurstsauce a la BVDF

Currywurstsauce a la BVDF

Zubereitungshinweise:

Alle Zutaten werden nacheinander gut miteinander vermischt und anschließend ca. 10 Minuten köcheln lassen. Je nach Geschmack kann man eine der unten aufgeführten Varianten abschmecken. Wird die Sauce zu "dick" kann man sie mit ein wenig Wasser strecken.

Zutatenmenge für 4 Person(en):

  • mindestens 4 große Würste,
    (je nach Geschmack Bratwurst oder Brühwurst, geräuchert oder gepökelt, mit oder ohne Darm)
  • Lieblingsketchup Ihrer Wahl (Tomatenketchup, Gewürzketchup oder auch direkt Curryketchup, dann wird es etwas schärfer)
  • Currypulver
  • Öl (je nach Geschmack ein neutrales Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
  • Salz und Cayennepfeffer
  • Sojasauce
  • Worchestersauce
  • Paprikapulver
  • Zucker oder Ahornsirup oder Honig

Weitere Zutatenzusätze:

Grundsätzlich gilt:
- man sollte darauf achten, dass die Sauce warm, aber nicht zu heiß serviert wird, sie verliert sonst ihr Aroma;.
- luftdicht verschlossen hält sich die Sauce ca. eine Woche im Kühlschrank (kann also gut auf Vorrat zubereitet werden)

Fruchtige Variante:
- mit etwas Fruchtmarmelade (z. B.: Aprikose oder Ananas)
- oder mit Orangensaft
- mit Apfelmus
- oder einfach einen ganzen oder halben Apfel kleingeschnitten zufügen

Pikante Variante:
- mit Tabasco
- mit frischem Chili
- Anteil an Sojasauce und Cayennepfeffer erhöhen
- mit Piri-Piri

Asiatische Variante:
- mit Sternanis
- mit Ingwer
- mit Sambal Olek
- Anteil an Sojasauce erhöhen

Herzhaft:
- mit angebratenen Speckwürfeln
- mit gerösteten Zwiebeln

Herzhaft mit Gemüse:
- mit Paprika (grün, gelb, rot)
- mit frischen Tomaten
- mit viel Zwiebeln

Wurst am Spiess:
- abwechselnd Paprika (grün, rot, gelb), Zwiebeln (in Spalten geschnitten) und Wurst (in Scheiben geschnitten) auf einen Holzspieß spießen und in der Pfanne braten,
- dazu eine Currysauce Ihrer Wahl.

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Guten Appetit


Zurück zur Ergebnisliste