Bonn, 17.04.2013 (BVWS)
Salami liegt deutlich vorn, Brühwurst ist beliebtestes Wurstsegment
Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise um durchschnittlich 5,5 % (2011: 1,9 %) und eine verregnete Grillsaison im zurückliegenden Jahr sorgten 2012 für einen Rückgang der Einkaufsmenge um 2,7 %. Dabei fiel das Minus für Bratwurst und Würstchen mit 4 % besonders deutlich aus. Mit einem Anteil der eingekauften Fleischwaren von 24 % ist Brühwurst mit Sorten wie Fleischwurst, Lyoner, Jagdwurst oder Bierschinken das beliebteste Angebot. Wenn man Würstchen hinzurechnet, erreicht der Anteil von Brühwurst sogar 37 %. In der Einzelwertung liegt dagegen Salami mit einer Einkaufsmenge von 2,6 kg im Jahr deutlich vor dem Kochschinken mit 2,4 kg.2012 kaufte jeder Privathaushalt in Deutschland durchschnittlich 36 kg Fleischwaren und Wurst ein und gab dafür rund 292 Euro aus.

Der Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten e.V. legt seinen aktuellen Geschäftsbericht 2023/2024 vor. Er fasst die wesentlichen...
Fleischwarenverzehr je Kopf der Bevölkerung (in kg) von 2004 bis 2023
Der Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten e.V. legt seinen aktuellen Geschäftsbericht 2022/2023 vor, der die wesentlichen Themen...